Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Walter ist

  • 1 Склонение порядковых числительных

    Порядковые числительные склоняются так же, как и прилагательные
    • в сочетании с существительным:
    Ich habe mein erstes Examen bestanden. - Я сдал свой первый (выпускной) экзамен.
    • без артикля и существительного:
    очерёдность:
    Walter startete als erster, Erika als zweite, Klaus als dritter. - Вальтер стартовал первым, Эрика второй, Клаус третьим.
    Jeder dritte wählte die Opposition. - Каждый третий голосовал за оппозицию.
    ранг:
    Walter ist Erster geworden, Erika Zweite und Klaus Dritter. - Вальтер финишировал первым, Эрика второй, а Клаус третьим.
    Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte . - Когда двое ссорятся, третий радуется.
    Beim Pferderennen wurde er Erster. - В скачках он занял первое место.
    Sein Konkurrent kam als Dritter durchs Ziel. - Его соперник финишировал третьим.
    • в датах:
    Der Wievielte ist heute? - Какое сегодня число?
    Heute ist der 2. November (zweite). - Сегодня 2 ноября.
    Am Wievielten (wann) ist das geschehen? - Когда это произошло?
    Das ist am 5. Mai geschehen (fünften). - Это произошло 5 мая.
    Der 1. / erste Mai ist ein Feiertag. - 1 мая – праздничный день.
    Er kommt am Freitag, den 8. (achten). - Он придёт в пятницу, 8 (восьмого).
    Am Freitag, dem 4. März, feiert er seinen Geburtstag (m, так как обособление). - В пятницу, 4 марта, он отмечает свой день рождения.
    Wir haben heute den 7. Juli. (sieb/en/ten) - Сегодня 7 июля.
    Er ist am 4. Mai geboren. (vierten) - Он родился 4 мая.
    vom 14. - (bis) 20. August d. J. (vom vierzehnten bis zwanzigsten A… dieses Jahres) - с 14 по 20 августа с. г. (сего года)
    Heute habe ich Ihren Brief vom 2.01.2004 dankend erhalten. (zweiten ersten) - Сегодня я с благодарностью получил Ваше письмо от 2.01.2004 года.
    В письме: Ulm, 2.10.2004. (zweiter zehnter) - Ульм, 2.10.2004 года
    • в римских порядковых числительных (römische Ordinalzahlen):
    Peter I. (der Erste) Пётр Первый, Katharina II. (die Zweite) Екатерина II, unter Kaiser Karl V. (dem Fünften) при кайзере Карле Пятом
    Таким образом, артикль перед порядковым числительным склоняется.
    От порядковых числительных при помощи суффикса -t и предлога zu образуются  наречия, которые не имеют окончания (см. 6.1.3):
    Zum Geburtstag waren wir zu dritt. - На дне рождения мы были втроём.
    Er brachte seine gesamte Familie mit; sie waren zu sechst. - Он привёл всю свою семью; они были вшестером.
    Порядковые числительные не имеют окончания в сочетании с прилагательным в превосходной степени:
    Der zweitschnellste Läufer kam aus Polen. - Занявший 2-е место бегун был из Польши.
    Die besten Skiläufer kamen aus Österreich, die drittbesten aus Schweden. - Лучшие лыжники были из Австрии. 3-е место заняли лыжники из Швеции.
    Примечания:
    1. В начале ряда стоит der erste первый, в конце – der letzte последний:
    Die ersten Besucher bekamen gute Plätze, die letzten mussten stehen. - Первые посетители заняли хорошие места, последним пришлось стоять.
    2. Если в предшествующем контексте упоминаются два лица или предмета одного рода, то для лучшего различия употребляют der erstere и der letztere (и во множественном числе тоже):
    Der Geselle und der Meister stritten sich. - Ученик и мастер ссорились между собой.
    Der erstere fühlte sich unterdrückt, der letztere (fühlte sich) ausgenutzt. - Первый чувствовал себя подавленным, последний – что его эксплуатируют.
    3. Порядковым числительным русского языка в немецком языке чаще соответствуют количественные числительные:
    das zweite Kapitel – das Kapitel zwei - вторая глава / глава вторая
    die dritte Lektion – die Lektion drei - третий урок / урок третий - im Kapitel A, I, 1 b читается: groß A, römisch Eins, arabisch Eins, klein B

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Склонение порядковых числительных

  • 2 name

    1. noun
    1) Name, der

    what's your name/the name of this place? — wie heißt du/dieser Ort?

    my name is Jack — ich heiße Jack; mein Name ist Jack

    no one of or by that name — niemand mit diesem Namen od. (geh.) dieses Namens

    last name — Zuname, der, Nachname, der

    by namenamentlich [erwähnen, aufrufen usw.]

    know somebody by name/by name only — jemanden mit Namen/nur dem Namen nach kennen

    that's the name of the game(coll.) darum geht es

    put one's/somebody's name down for something — sich/jemanden für etwas vormerken lassen

    put one's/somebody's name down on the waiting list — sich auf die Warteliste setzen lassen/jemanden auf die Warteliste setzen

    in name [only] — [nur] auf dem Papier

    in all but nameim Grunde genommen

    2) (reputation) Ruf, der

    make a name for oneselfsich (Dat.) einen Namen machen

    make one's/somebody's name — berühmt werden/jemanden berühmt machen

    clear one's/somebody's name — seine/jemandes Unschuld beweisen

    3)

    call somebody names(abuse) jemanden beschimpfen

    4) (famous person) Name, der

    many great or big names — viele namhafte Persönlichkeiten; viele Größen

    5) attrib.

    name brand — Markenartikel, der

    2. transitive verb
    1) (give name to) einen Namen geben (+ Dat.)

    name a ship "Mary" — ein Schiff [auf den Namen] "Mary" taufen

    name somebody/something after or (Amer.) for somebody — jemanden/etwas nach jemandem benennen

    a man named Smithein Mann namens od. mit Namen Smith

    2) (call by right name) benennen
    3) (nominate) ernennen

    name somebody [as] something — jemanden zu etwas ernennen

    4) (mention) nennen; (specify) benennen

    name the day(choose wedding day) den Tag der Hochzeit festsetzen

    to name but a fewum nur einige zu nennen

    we were given champagne, oysters, you name it — wir kriegten Champagner, Austern, und, und, und

    * * *
    [neim] 1. noun
    1) (a word by which a person, place or thing is called: My name is Rachel; She knows all the flowers by name.) der Name
    2) (reputation; fame: He has a name for honesty.) der Ruf
    2. verb
    1) (to give a name to: They named the child Thomas.) nennen
    2) (to speak of or list by name: He could name all the kings of England.) benennen
    - academic.ru/48953/nameless">nameless
    - namely
    - nameplate
    - namesake
    - call someone names
    - call names
    - in the name of
    - make a name for oneself
    - name after
    * * *
    [neɪm]
    I. n
    1. (title) Name m
    hello, my \name's Peter hallo, ich heiße Peter
    what's your \name? wie heißen Sie?
    her full name is... ihr voller Name lautet...
    first \name Vorname m
    last \name Familienname m, Nachname m
    to call sb \names jdn beschimpfen
    some of the kids had been calling her \names ein paar von den anderen Kindern hatten ihr Schimpfwörter nachgerufen
    to write one's last \name down first seinen Familiennamen zuerst angeben
    by \name dem Namen nach
    they were listed by \name and country of origin die Studenten waren dem Namen und Heimatland nach aufgelistet
    in the business world he goes by the \name of J. Walter Fortune ( form) in der Geschäftswelt kennt man ihn unter dem Namen J. Walter Fortune
    in all but \name de facto
    she is vice-president in all but \name de facto ist sie die Vizepräsidentin
    in \name only nur nominell [o dem Namen nach]
    to do sth in the \name of sb [or to do sth in sb's \name] etw in jds Namen tun
    I reserved by phone yesterday in the \name of Tremin ich habe gestern telefonisch auf den Namen Tremin reservieren lassen
    the union is taking action in our \name die Gewerkschaft unternimmt Schritte in unserem Namen
    in the \name of freedom and justice im Namen von Freiheit und Gerechtigkeit
    in God's [or heaven's] \name um Himmels willen
    what in God's \name caused that outburst? was um Himmels willen hat diesen Ausbruch verursacht?
    under the \name of... unter dem Pseudonym...
    2. (denoting an object or concept)
    name of the article/account Bezeichnung f des Artikels/Kontos
    3. no pl (reputation) Name m, Ruf m
    if this project fails our \name will be mud wenn dieses Projekt fehlschlägt, wird unser Ruf ruiniert sein
    to be a big/an important \name zu den großen/bedeutenden Persönlichkeiten zählen
    a good/bad \name ein guter/schlechter Ruf
    he developed a bad \name er hat sich einen schlechten Ruf eingehandelt
    to give sb/sth a good \name jdm/etw einen guten Ruf verschaffen
    to give sb/sth a bad \name jdn/etw in Verruf bringen
    to clear one's \name seinen Namen reinwaschen
    to have a \name for sth für etw akk bekannt sein
    to make a \name for oneself sich dat einen Namen machen
    he has made a \name for himself as a talented journalist er hat als talentierter Journalist von sich reden gemacht
    4. BRIT ECON Lloyd's Mitglied
    5.
    a \name to conjure with ein Name, der Wunder wirkt
    Wutherington-Smythe, my goodness, that's a \name to conjure with! meine Güte, Wutherington-Smythe, das ist ein Name, der Eindruck macht
    the \name of the game das, worauf es ankommt
    financial survival is the \name of the game was zählt, ist das finanzielle Überleben
    without a penny [or cent] to one's \name ohne einen Pfennig
    he has not a penny to his \name er ist völlig mittellos
    to take sb's \name in vain jds Namen missbrauchen
    II. vt
    to \name sb jdm einen Namen geben
    they \named their little boy Philip sie nannten ihren kleinen Sohn Philip
    to \name sb after [or AM for] sb jdn nach jdm [be]nennen
    Paul was \named after his grandfather Paul wurde nach seinem Großvater benannt
    to \name sth after [or AM for] sb etw nach jdm benennen
    to \name sb/sth jdn/etw nennen
    \name three types of monkey geben Sie drei Affenarten an
    to \name sb/sth jdn/etw nennen
    to \name the time and the place [die] Zeit und [den] Ort nennen
    you \name it was auch immer Sie wollen
    gin, vodka, whisky, beer — you \name it, I've got it Gin, Wodka, Whisky, Bier — was [immer] Sie wünschen, ich führe es
    to \name sb sth jdn zu etw dat ernennen
    she has been \named the new Democratic candidate sie ist als neuer Kandidat der Demokraten aufgestellt worden
    * * *
    [neɪm]
    1. n
    1) Name m

    what's your name? — wie heißen Sie?, wie ist Ihr Name? (form)

    my name is... — ich heiße..., mein Name ist... (form)

    this man, Smith by name — dieser Mann namens Smith

    a man ( going) by the name of Gunn — ein Mann namens or mit Namen Gunn

    to refer to sb/sth by name —

    a marriage in name only —

    fill in your name(s) and address(es) —

    they married to give the child a name — sie haben geheiratet, damit das Kind einen Namen hatte

    what name shall I say? — wie ist Ihr Name, bitte?; (on telephone) wer ist am Apparat?; (before showing sb in) wen darf ich melden?

    stop in the name of the law in the name of goodness/God — halt, im Namen des Gesetzes um Himmels/Gottes willen

    what in God's name... — was in Gottes Namen...

    I'll put my/your name down (on list, in register etc) — ich trage mich/dich ein; (for school, class, excursion, competition etc) ich melde mich/dich an (for zu, for a school in einer Schule); (for tickets, goods etc) ich lasse mich/dich vormerken; (on waiting list) ich lasse mich or meinen Namen/dich or deinen Namen auf die Warteliste setzen

    I'll put your name down, Sir/Madam — ich werde Sie vormerken

    you can call me all the names you like... — du kannst mich nennen, was du willst...

    not to have a penny/cent to one's name — völlig pleite sein (inf), keinen roten Heller haben (dated)

    what's in a name? — was ist or bedeutet schon ein Name?, Name ist Schall und Rauch (Prov)

    I'll do it or my name's not Bob Brown — ich mache das, so wahr ich Bob Brown heiße

    2) (= reputation) Name m, Ruf m

    to have a good/bad name — einen guten/schlechten Ruf or Namen haben

    to make one's name as, to make a name for oneself as — sich (dat) einen Namen machen als

    3) (= important person) Persönlichkeit f
    4) (Brit: Lloyd's investor) Lloyd's-Gesellschafter(in) m(f)
    2. vt
    1) (= call by a name, give a name to) person nennen; plant, new star etc benennen, einen Namen geben (+dat); ship taufen, einen Namen geben (+dat)

    I name this child/ship X —

    to name sb as a witness —

    he was named as the thief/culprit/victim — er wurde als der Dieb/der Schuldige/das Opfer genannt or bezeichnet

    2) (= appoint, nominate) ernennen

    to name sb mayor/as leader —

    3)

    (= describe, designate) to name sb (as) sth — jdn als etw bezeichnen

    4) (= specify, list) nennen

    name the date and I'll be there — bestimmen Sie den Tag, und ich werde da sein

    you name it, they have it/he's done it — es gibt nichts, was sie nicht haben/was er noch nicht gemacht hat

    * * *
    name [neım]
    A v/t
    1. (be)nennen ( after, US auch for nach), einen Namen geben (dat):
    he had a street named after him nach ihm wurde eine Straße benannt
    2. mit Namen nennen, beim Namen nennen
    3. nennen, erwähnen, anführen:
    name but one um nur einen zu nennen;
    you name it, it’s in this car es gibt nichts, was es in diesem Wagen nicht gibt;
    name names Namen nennen
    4. a) ernennen zu
    b) nominieren, vorschlagen ( beide:
    for für)
    c) wählen zu
    d) benennen, bekannt geben
    5. ein Datum etc festsetzen, bestimmen: how much do you want for this car? name your own price wie viel wollen Sie denn zahlen?, was ist er Ihnen denn wert?
    6. PARL Br zur Ordnung rufen
    B adj
    1. Namen(s)…
    2. US berühmt
    C s
    1. Name m:
    what is your name? wie heißen Sie?
    2. Name m, Bezeichnung f, Benennung f
    3. Schimpfname m:
    a) jemanden beschimpfen,
    b) jemanden verspotten
    4. Name m, Ruf m:
    5. (berühmter) Name, (guter) Ruf, Ruhm m:
    a man of name ein Mann von Ruf
    6. Name m, Berühmtheit f, berühmte Persönlichkeit:
    the great names of our century die großen Namen unseres Jahrhunderts
    7. a) Sippe f, Geschlecht n, Familie f
    b) Rasse f
    c) Volk nBesondere Redewendungen: by name
    a) mit Namen, namentlich,
    b) namens,
    c) dem Namen nach;
    call sth by its proper name etwas beim richtigen Namen nennen;
    mention by name namentlich erwähnen;
    a) jemanden mit Namen kennen,
    b) jemanden nur dem Namen nach kennen;
    by ( oder under) the name of A. unter dem Namen A.;
    a man by ( oder of) the name of A. ein Mann namens A.;
    in name only nur dem Namen nach;
    in all ( oder everything) but name wenn auch nicht dem Namen nach;
    a) um (gen) willen,
    b) im Namen (gen),
    c) unter dem Namen (gen),
    d) auf den Namen (gen);
    in the name of the law im Namen des Gesetzes;
    in one’s own name in eigenem Namen;
    be in sb’s name auf jemandes Namen eingetragen oder zugelassen sein;
    be a name in show business einen Namen im Showbusiness haben;
    get a bad name in Verruf kommen;
    I haven’t got a penny to my name ich besitze keinen Pfennig;
    give one’s name seinen Namen nennen;
    give it a name! umg (he)raus damit!, sagen Sie, was Sie wollen!;
    give sb a bad name jemanden in Verruf bringen;
    give a dog a bad name (and hang him) (Sprichwort) einmal in Verruf, immer in Verruf;
    have a bad name in schlechtem Ruf stehen ( among bei);
    have a name for being a coward im Rufe stehen oder dafür bekannt sein, ein Feigling zu sein;
    make one’s name, make a name for o.s., make o.s. a name sich einen Namen machen (as als; by durch);
    put one’s name down for
    a) kandidieren für,
    b) sich anmelden für,
    c) sich vormerken lassen für;
    send in one’s name sich (an)melden;
    he had his name taken SPORT er wurde verwarnt;
    what’s in a name? was bedeutet schon ein Name?, Namen sind Schall und Rauch;
    be the name of the game das Wichtigste sein; das sein, worauf es ankommt;
    profit is the name of the game in business im Geschäftsleben dreht sich alles um Gewinn
    * * *
    1. noun
    1) Name, der

    what's your name/the name of this place? — wie heißt du/dieser Ort?

    my name is Jack — ich heiße Jack; mein Name ist Jack

    no one of or by that name — niemand mit diesem Namen od. (geh.) dieses Namens

    last name — Zuname, der, Nachname, der

    by namenamentlich [erwähnen, aufrufen usw.]

    know somebody by name/by name only — jemanden mit Namen/nur dem Namen nach kennen

    that's the name of the game(coll.) darum geht es

    put one's/somebody's name down for something — sich/jemanden für etwas vormerken lassen

    put one's/somebody's name down on the waiting list — sich auf die Warteliste setzen lassen/jemanden auf die Warteliste setzen

    in name [only] — [nur] auf dem Papier

    2) (reputation) Ruf, der

    make a name for oneselfsich (Dat.) einen Namen machen

    make one's/somebody's name — berühmt werden/jemanden berühmt machen

    clear one's/somebody's name — seine/jemandes Unschuld beweisen

    3)

    call somebody names (abuse) jemanden beschimpfen

    4) (famous person) Name, der

    many great or big names — viele namhafte Persönlichkeiten; viele Größen

    5) attrib.

    name brand — Markenartikel, der

    2. transitive verb
    1) (give name to) einen Namen geben (+ Dat.)

    name a ship "Mary" — ein Schiff [auf den Namen] "Mary" taufen

    name somebody/something after or (Amer.) for somebody — jemanden/etwas nach jemandem benennen

    a man named Smithein Mann namens od. mit Namen Smith

    3) (nominate) ernennen

    name somebody [as] something — jemanden zu etwas ernennen

    4) (mention) nennen; (specify) benennen

    name the day (choose wedding day) den Tag der Hochzeit festsetzen

    we were given champagne, oysters, you name it — wir kriegten Champagner, Austern, und, und, und

    * * *
    n.
    Name -n m. v.
    benennen v.
    heißen v.
    (§ p.,pp.: hieß, geheißen)
    nennen v.
    (§ p.,pp.: nannte, genannt)

    English-german dictionary > name

  • 3 name

    [neɪm] n
    1) ( title) Name m;
    hello, my \name's Peter hallo, ich heiße Peter;
    what's your \name? wie heißen Sie?;
    her full name is... ihr voller Name lautet...;
    first \name Vorname m;
    last \name Familienname m, Nachname m;
    to call sb \names jdn beschimpfen;
    some of the kids had been calling her \names ein paar von den anderen Kindern hatten ihr Schimpfwörter nachgerufen;
    to write one's last \name down first seinen Familiennamen zuerst angeben;
    by \name dem Namen nach;
    they were listed by \name and country of origin sie waren dem Namen und Heimatland nach aufgelistet;
    in the business world he goes by the \name of J. Walter Fortune ( form) in der Geschäftswelt kennt man ihn unter dem Namen J. Walter Fortune;
    in all but \name de facto;
    she is vice-president in all but \name de facto ist sie die Vizepräsidentin;
    in \name only nur nominell [o dem Namen nach];
    to do sth in the \name of sb [or to do sth in sb's \name] etw in jds Namen tun;
    I reserved by phone yesterday in the \name of Tremin ich habe gestern telefonisch auf den Namen Tremin reservieren lassen;
    the union is taking action in our \name die Gewerkschaft unternimmt Schritte in unserem Namen;
    in the \name of freedom and justice im Namen von Freiheit und Gerechtigkeit;
    in God's [or heaven's] \name, in the \name of God um Himmels willen;
    what in God's \name caused that outburst? was um Himmels willen hat diesen Ausbruch verursacht?;
    under the \name of... unter dem Pseudonym...
    2) no pl ( reputation) Name m, Ruf m;
    if this project fails our \name will be mud wenn dieses Projekt fehlschlägt, wird unser Ruf ruiniert sein;
    to be a big/important \name zu den großen/bedeutenden Persönlichkeiten zählen;
    a good/bad \name ein guter/schlechter Ruf;
    he developed a bad \name er hat sich einen schlechten Ruf eingehandelt;
    to give sb/sth a good \name jdm/etw einen guten Ruf verschaffen;
    to give sb/sth a bad \name jdn/etw in Verruf bringen;
    to clear one's \name sich akk reinwaschen;
    she went to court to clear her \name sie ging vor Gericht, um ihren Namen reinzuwaschen;
    to have a \name for sth für etw akk bekannt sein;
    to make a \name for oneself sich dat einen Namen machen;
    he has made a \name for himself as a talented journalist er hat als talentierter Journalist von sich reden gemacht
    PHRASES:
    the \name of the game das, worauf es ankommt;
    financial survival is the \name of the game was zählt, ist das finanzielle Überleben;
    without a penny [or cent] to one's \name ohne einen Pfennig;
    he has not a penny to his \name er ist völlig mittellos;
    to take sb's \name in vain jds Namen missbrauchen;
    a \name to conjure with ein Name, der Wunder wirkt;
    Wutherington-Smythe, my goodness, that's a \name to conjure with! meine Güte, Wutherington-Smythe, das ist ein Name, der Eindruck macht vt
    1) ( call)
    to \name sb jdm einen Namen geben;
    they \named their little boy Philip sie nannten ihren kleinen Sohn Philip;
    to \name sb after [or (Am) for] sb jdn nach jdm [be]nennen;
    Paul was \named after his grandfather Paul wurde nach seinem Großvater benannt;
    to \name sth after [or (Am) for] sb etw nach jdm benennen
    2) ( list)
    to \name sb/ sth jdn/etw nennen;
    \name three types of monkey geben Sie drei Affenarten an
    3) ( choose)
    to \name sb/ sth jdn/etw nennen;
    to \name the time and the place [die] Zeit und [den] Ort nennen;
    you \name it was auch immer Sie wollen;
    gin, vodka, whisky, beer - you \name it, I've got it Gin, Wodka, Whisky, Bier - was [immer] Sie wünschen, ich führe es
    4) ( nominate)
    to \name sb sth jdn zu etw dat ernennen;
    she has been \named the new Democratic candidate sie ist als neue Kandidatin der Demokraten aufgestellt worden

    English-German students dictionary > name

См. также в других словарях:

  • Walter Tigers — Tübingen Gründungsjahr 1903 Vereinsfarben Schwarz / Gelb Liga BBL Herren …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Tigers Tübingen — Gründungsjahr 1903 Vereinsfarben Schwarz / Gelb Liga BBL Herren …   Deutsch Wikipedia

  • Walter (Familienname) — Walter ist der 37. häufigste Familienname in Deutschland. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y …   Deutsch Wikipedia

  • Walter (Vorname) — Walter ist ein männlicher Vorname, eine um das „h“ verkürzte Form von Walther. Für den Familiennamen siehe Walter (Familienname). Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Varianten 3 Herkunft und Bedeutung …   Deutsch Wikipedia

  • Walter & Frank - Ein schräges Paar — Filmdaten Deutscher Titel: Walter Frank – Ein schräges Paar Originaltitel: Wrestling Ernest Hemingway Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 123 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Walter & Frank – Ein schräges Paar — Filmdaten Deutscher Titel: Walter Frank – Ein schräges Paar Originaltitel: Wrestling Ernest Hemingway Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 123 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Defends Sarajevo — Valter brani Sarajevo Das ist Walter Walter Defends Sarajevo Valter Brani Sarajevo film poster Directed by Hajrudin Krvavac …   Wikipedia

  • Walter & Frank — Filmdaten Deutscher Titel Walter Frank – Ein schräges Paar Originaltitel Wrestling Ernest Hemingway …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Benjamin — – 1928 Porträt Benjamins am Eingang des Gebäudes der Wa …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Kempowski — (* 29. April 1929 in Rostock; † 5. Oktober 2007 in Rotenburg (Wümme)) war ein deutscher Schriftsteller. Er wurde vor allem durch seine stark autobiografisch geprägten Romane der Deutschen Chronik …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Scheel — (1974) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»